Arktisches Lappland in Inari erleben
12 Tage / 11 Nächte Winterreise per Schiff und Bahn nach Finnland
-
7/7©Wilderness HotelsPolarlichter in Finnland
-
1/7©Tom Archer Wilderness HotelsPolarlichter in Lappland
-
2/7©Feelgood Reisen GmbHAbendlicht in Inari Ende März
-
3/7©Feelgood Reisen GmbHBlick über die Eisschollen in Inari am Abend
-
4/7©Feelgood Reisen GmbHHoteleingang in Inari
-
5/7©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbRAusblick aus dem Zug in Finnland im Winter
-
6/7©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbRPause während der Busfahrt von Rovaniemi nach Inari
-
7/7©Wilderness HotelsPolarlichter in Finnland
-
1/7©Tom Archer Wilderness HotelsPolarlichter in Lappland
Reisebeschreibung
Diese Reise führt dich weit über den Polarkreis hinaus bis nach Inari im hohen Norden Finnlands. Dort wirst du den faszinierenden subarktischen Winter erleben: Die weiße Winterlandschaft reflektiert und verstärkt das arktische Farbenspiel des Lichts. Polarlichter tanzen über den Himmel. Stille liegt über der Weite. Die trockene Kälte ist überraschend angenehm und gar nicht mit den Erfahrungen mitteleuropäischer Winter zu vergleichen. Du wirst draußen in der arktischen Natur in Begleitung eines örtlichen Guides aktiv sein - auf Schneeschuhen wandern und Hundeschlitten fahren. Und du wirst Gelegenheit haben, Geschichte und Kultur der indigenen Sami ein wenig kennenzulernen.
Du reist entspannt und gemütlich zunächst per Fährschiff von Deutschland nach Finnland und besuchst als erstes Helsinki, wo du einen Tag zur freien Verfügung hast. Weiter geht es in Finnland mit dem ausgesprochen komfortablen Zug nach Rovaniemi am Polarkreis. Die letzte Etappe bis Inari fährst du im bequemen Bus – ganz so, wie es auch die Einheimischen tun, „travel like the locals“.
Mit fünf Übernachtungen in Inari hast du Zeit, die arktische Umgebung in allen Facetten auf dich wirken zu lassen. Für die Dauer deines Aufenthalts in Inari wirst du mit warmer Überbekleidung ausgestattet und erlebst den subpolaren Winter auf verschiedene Weise: Du unternimmst eine Fahrt mit dem Hundeschlitten, machst eine Wanderung auf Schneeschuhen und erfährst mehr über das Leben der Sami in Lappland und speziell in der Region rund um den See Inarijärvi. Und mit etwas Glück kannst du die Polarlichter am Himmel Lapplands tanzen sehen. Die Rückreise erfolgt wie die Hinreise per Bus, Bahn (diesmal im Nachtzug) und per Fährschifffahrt direkt nach Deutschland.
Reiseverlauf
-
Ankunft in Finnland
Um 10 Uhr am Morgen legt die Fähre in Helsinki im Hafen Vuosaari an. Von dort fahrt Ihr per Bus und Metro oder per Taxi ins Zentrum Helsinkis (nicht inklusive). Deponiert Euer Gepäck und erkundet den Rest des Tages Helsinki. Übernachtung in einem Stadthotel.
Finnland, Helsinki: Übernachtung/Frühstück -
Fahrt mit dem Hundeschlitten
Es gibt keine schönere Art den Winter im Norden zu erleben, als auf dem Hundeschlitten! Abseits von Straßen fahrt Ihr durch die tief verschneiten Wälder oder über gefrorene Seen: zwei Personen teilen sich einen Schlitten, so dass Ihr Euch sowohl als Musher versuchen, aber auch entspannt im Korb sitzen könnt, um die Aussicht zu genießen. Das genaue Programm wird vor Ort festgelegt, heute kann also auch eine andere Aktivität stattfinden. Übernachtung mit Halbpension wie am Vortag.
Finnland, Inari: Übernachtung/Vollpension -
Polarlichtbeobachtung
An einem der Abende besucht Ihr das Aurora Camp außerhalb des Ortes, so dass möglichst wenig künstliches Licht beim Beobachten der Polarlichter stört. Das Wetter und die Polarlichtaktivität bestimmen, an welchem Tag des Aufenthalts Ihr ins Aurora Camp fahrt. Übernachtung mit Halbpension wie am Vortag.
Finnland, Inari: Übernachtung/Vollpension -
Schneeschuhwanderung
In Lappland liegt der Schnee oft so hoch, dass man zu Fuß nicht weit kommt - zu anstrengend ist das Stapfen im Tiefschnee. Einfacher geht es mit Schneeschuhen! Ein lokaler Guide zeigt Euch, worauf es ankommt und anschließend erkundet Ihr gemeinsam die Umgebung. Übernachtung mit Halbpension wie am Vortag.
Finnland, Inari: Übernachtung/Vollpension -
Besuch des Siida Museums
Inari ist eines der Zentren der Sami in Finnland - also der Urbevölkerung Lapplands. Das frisch renovierte Siida Museum in Inari gibt einen guten Überblick über die spannende und komplexe Kultur der Sami und ihre nicht immer einfache Geschichte. Das Museum besucht Ihr gemeinsam mit einem Guide. Übernachtung mit Halbpension wie am Vortag.
Finnland, Inari: Übernachtung/Vollpension -
Ankunft in Helsinki
Am Morgen kommt der Nachtzug in Helsinki an und Ihr habt den Vormittag zur freien Verfügung. Derweil könnt Ihr Euer Gepäck im Hauptbahnhof einschließen, bis Ihr am Nachmittag mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hafen Vuosaari fahrt (nicht inkklusive). Dort legt die Fähre am Nachmittag ab. Übernachtung an Bord in einer Außenkabine.
Finnland, Helsinki: Fährpassage über Nacht
Das sind Ihre Reiseleistungen
-
Individualreise:
Fähre Travemünde - Helsinki (Finnlines)
2 x Übernachtung, Außenkabine
1 x Übernachtung / Frühstück in einem Stadthotel in Helsinki
Bahnfahrt Helsinki - Rovaniemi (VR, Tageszug)
1 x Übernachtung / Frühstück in einem Stadthotel in Rovaniemi
Busfahrt Rovaniemi - Inari (Eskelisen)
5 x Übernachtung/Vollpension in Inari in einem guten Mittelklasse-Hotel
1 x Fahrt mit dem Hundeschlitten, zwei Personen teilen sich einen Schlitten (ca. 3 h, 2 - 16 Personen, Englisch & Finnisch)
1 x Besuch einer Rentierfarm (ca. 2 h, 2 - 16 Personen, Englisch & Finnisch)
1 x Besuch des Siida Musuems in Inari inklusive Guide (ca. 3 h, 2 - 16 Personen, Englisch & Finnisch)
1 x Polarlichtabend im Aurora Camp (ca. 2,5 h, 2 - 16 Personen, Englisch & Finnisch)
1 x geführte Schneeschuhwanderung inklusive Mittagessen am offenen Feuer (ca. 4 h, 2 - 16 Personen, Englisch & Finnisch)
Winterbekleidung für den gesamten Aufenthalt in Inari (Stiefel, Hose & Jacke oder Overall, Fäustlinge)
Busfahrt Inari - Rovaniemi (Eskelisen)
Nachtzug Rovaniemi - Helsinki (VR)
1 x Übernachtung, Schlafabteil zur Alleinnutzung
1 x Fähre Helsinki - Travemünde (Finnlines)
1 x Übernachtung, Außenkabine
Hinweis: Über die Reihenfolge der Aktivitäten und welche an welchem Tag stattfindet, entscheidet das Hotel vor Ort je nach Wetterlage.
Hinweis: Es entstehen zusätzliche Kosten in Helsinki für die Fahrt vom Fährterminal Vuossari zum Hotel und zurück per Bus und Metro oder Taxi.
Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise
-
Mahlzeitenpaket an Bord pro Person
24.11.2025-08.12.2025: € 179 -
Mahlzeitenpaket an Bord pro Person
07.01.2026-08.04.2026: € 196
Stornokosten
-
Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (26):
bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises
Fehlt etwas?
Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.
Preise
24.11.2025 – 04.12.2025 |
|
---|---|
Person im Doppelzimmer | € 3.690,- |
Person im Einzelzimmer | € 4.590,- |
05.12.2025 – 08.12.2025 |
|
---|---|
Person im Doppelzimmer | € 3.890,- |
Person im Einzelzimmer | € 4.690,- |
07.01.2026 – 26.01.2026 |
|
---|---|
Person im Doppelzimmer | € 3.690,- |
Person im Einzelzimmer | € 4.590,- |
27.01.2026 – 03.03.2026 |
|
---|---|
Person im Doppelzimmer | € 3.890,- |
Person im Einzelzimmer | € 4.690,- |
04.03.2026 – 08.04.2026 |
|
---|---|
Person im Doppelzimmer | € 3.690,- |
Person im Einzelzimmer | € 4.590,- |
Buchungsformular
Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum
Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.
Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!
Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de
-
November 2025MoDiMiDoFrSaSo2728293031123456789101112131415161718192021222324252627282930
Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer
-
Bitte geben Sie die Personenanzahl an:
Ihre Auswahl
Einzelzimmer: 0
Doppelzimmer: 0
Reisende ohne Zimmer: -
Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen
Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen
Es sind aktuell keine Zusatzleistungen verfügbar.
-
Möchten Sie eine Halbpension zu Ihrem Aufenthalt?
Halbpension
2x Abendbuffet an Bord von Color Line + 3x Abendessen in den Hotels (Flåm, Osøyro)
-
Mahlzeitenpaket an Bord von Finnlines
Mahlzeitenpaket an Bord von Finnlines
Das Mahlzeitenpaket an Bord von Finnlines enthält:
Travemünde - Helsinki:
- 1x Brunch
- 1x Dinner
- 1x Frühstück
Helsinki - Travemünde:
- 1x Dinner
- 1x Brunch
- 1x Dinner
-
Verlängerung Tallinn
Ihre Reise verlängert sich um 2 Tage2Verbringen Sie zwei Nacht in der estnischen Hauptstadt, die nur zweieinhalb Stunden mit dem Schiff entfernt liegt. Während Helsinki städtebaulich durch das 18. und 19. Jahrhundert geprägt wurde, ist Tallinn die Stadt des Mittelalters. Als alte Hansestadt verfügt Tallinn über eine fast komplett erhaltene Stadtmauer und viele mittelalterliche Gebäude.
Leistungen:
Fähre Helsinki - Tallinn - Helsinki (Tagesfahrt, Eckerö Line oder Tallink)
2 x Übernachtung/Frühstück in gutem Mittelklassehotel in Tallinn
-
Mietmotorrad BMW F700 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Mietmotorrad BMW F700 GS
Mietmotorrad BMW F700 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Von 2 Fahrern benötigen die Mietmotorrad BMW F700 GS?
0 -
Mietmotorrad Triumph Tiger 800 statt des Standardmodells für 25 Tage
Mietmotorrad Triumph Tiger 800
Mietmotorrad Triumph Tiger 800 statt des Standardmodells für 25 Tage
Von 2 Fahrern benötigen die Mietmotorrad Triumph Tiger 800?
0 -
Mietmotorrad BMW R1200 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Mietmotorrad BMW R1200 GS
Mietmotorrad BMW R1200 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Von 2 Fahrern benötigen die Mietmotorrad BMW R1200 GS?
0 -
Mietmotorrad BMW R1250 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Mietmotorrad BMW R1250 GS
Mietmotorrad BMW R1250 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Von 2 Fahrern benötigen die Mietmotorrad BMW R1250 GS?
0