polygon--darkpolygon
avatar
Ansprechpartner
+49 - (0)4542-82 95 10
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Motorradreisen durch das Baltikum

Spannende Städte und einsame Landschaften

Eine Motorrad-Kreuzfahrt rund um die Ostsee führt dich – je nach Route – durch drei bis sieben Länder. Zwischen 12 und 20 Tage brauchst du für die verschiedenen Motorradtouren durch das Baltikum mit Feelgood Reisen. Erlebe Natur und die vielseitigen Landschaften auf einer Ostsee-Runde: Du fährst mit dem Motorrad durch Seenplatten. Du erreichst Wanderdünen. Du folgst breiten Strömen und genießt stille Buchten. Die schönen, historischen Städte kannst du auf deiner Baltikum-Motorradtour ganz entspannt zu Fuß erkunden. Denn wir buchen für dich in Riga, Tallinn, Kaunas und Vilnius immer zentral gelegene Hotels in den Innenstädten. Am 30. Mai 2025 startet außerdem die geführte Motorradreise „Masuren und Baltikum“: Berlin-Riga-Kiel in zwei Wochen mit Motorrad-Guide. Sei dabei!

Motorradreisen ins Baltikum - unberührte Natur und Städte voller Leben

Was macht eine Motorradreise ins Baltikum so attraktiv? Lange, weiße Ostseestrände, an denen man Bernstein finden kann. Weite, lichte Wälder, die in der hügeligen Landschaft mit landwirtschaftlichen Flächen und Seen wechseln. In den drei baltischen Ländern Litauen, Lettland und Estland könnt Ihr einen entspannten Motorradurlaub verbringen. Höhepunkte der Motorradtour durch das Balikum sind die drei Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn mit ihren großartigen Kulturdenkmälern.

Litauen mit dem Motorrad entdecken

Litauen grenzt an Polen und Weißrussland. Wer also mit dem Motorrad durch Polen ins schöne Masuren fährt, tut gut daran, nach Litauen weiterzufahren. Folgt dem Lauf der Nemunas , der Memel, bis zu ihrer Mündung ins Kurische Haff! Lasst Euch überraschen von den Stränden und hohen Dünen auf der Kurischen Nehrung! Die ist von der Hafenstadt Klaipeda mit einer kleinen Fähre schnell zu erreichen. Einen Besuch wert ist natürlich Vilnius. Die hübschen Zwiebeltürme in der Altstadt werden dich überraschen. "Das sieht ja aus wie in Bayern!", denken so manche Besucher beim Anblick barocker Kirchtürme. Litauen hat  - wie Bayern - stark katholische Traditionen. Auch die beschaulich wirkende Stadt Kaunas lohnt den Besuch. Sie liegt hübsch am Zusammenfluss von Memel und Neris.

Lettland auf einer Motorradreise rund um die Ostsee erleben

In Lettland dreht sich alles um die Hauptstadt Riga. Rund um den Dom und das prächtige Schwarzhäupterhaus stehen die Restaurant-Tische auf Straßen und Plätzen. Live-Musik spielt bis tief in den Abend hinein. Auffällig sind die vielen Ähnlichkeiten zwischen Riga und Bremen. Beide waren Hansestädte. Für eine Motorradtour durch Lettland ist noch interessant zu wissen, dass viele Nebenstraßen nicht asphaltiert sind, sondern geschottert. Endurofahrer wissen es zu schätzen, dass diese Pisten legal befahrbar sind. Die Motorradreisen durch das Baltikum, die Feelgood Reisen anbietet, verlaufen aber alle auf Asphalt, die Schotterpisten sind nur eine weitere Option.

Estland lockt zum Inselhopping mit dem Motorrad

Estland ist das nördlichste der drei baltischen Länder und ist stark durch Finnland geprägt worden. Estnisch und Finnisch gehören zur selben Sprachfamilie. Wer Natur sucht, wird auf der großen Ostsee-Insel Saarema ebenso fündig, wie in den Hügeln der Skigebiete bei Otepää. Tallinn ist aber unzweifelhaft das Highlight: Die Altstadt liegt auf einem von dicken Stadtmauern bewehrten Hügel im Zentrum Tallinns. Im Mittelalter hieß Tallinn Reval. Als Hansestadt war es einer der bedeutendsten Handelsorte im Ostseeraum. Hübsch ist aber auch die alte Universitätsstadt Tartu, deren Universität bereits 1632 vom Schwedenkönig Gustav II. Adolf gegründet wurde.

Mit der Fähre sind es nur etwa zwei Stunden von Tallinn hinüber nach Helsinki in Finnland. So kann man eine Motorradtour nach Skandinavien als große Ostseerunde mit der Anreise über Polen und die drei baltischen Staaten verbinden. Feelgood Reisen bietet mehrere Motorrad-Rundreisen an, die das Baltikum mit Skandinavien kombinieren! So lässt sich eine Motorradtour nach Litauen, Lettland und Estland auch mit Finnland, Schweden und Norwegen verbinden.

Impressionen aus dem Baltikum

Häufige Fragen zu unseren Motorradreisen durch das Baltikum

Wie erfolgt die Anreise in die baltischen Länder?

Welche Hotels bucht Feelgood Reisen im Baltikum und in Polen?

Wann ist die beste Reisezeit für eine Motorradtour durch das Baltikum?

Mit welchen Nebenkosten muss ich im Baltikum rechnen?

Worauf muss ich als Motorradfahrer im Baltikum achten?

Wie ist das mit der Sicherheit im Baltikum?

Wie viel Zeit muss ich für eine Motorradreise durch das Baltikum einplanen?