Norwegens Fjorde entdecken
13 Tage / 12 Nächte individuelle Motorradreise nach Norwegen
-
21/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
1/21©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
-
2/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
3/21©Birgit Bock-Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
4/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
5/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
6/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
7/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
8/21©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
-
9/21©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
10/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
11/21©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
-
12/21©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
-
13/21©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
-
14/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
15/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
16/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
17/21©Birgit Bock-Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
18/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
19/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
20/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
21/21©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbH
-
1/21©Redaktionsbuero Bock-Schroeder GbR
Reisebeschreibung
Unsere große Motorradreise durch Norwegen mit allen Höhepunkten zwischen dem Fjordland und der Telemark: Atlantikstraße, Trollstigen, Geirangerfjord, Hardangerfjord und dazu das mächtige Bergland und die tiefen Wälder: alles drin, alles dran! Dazu die sehr komfortable An- und Abreise ab und bis Kiel.
Wir kombinieren tolle Strecken, eine gute Mischung zwischen interessanten Städten und großartiger Landschaft, natürlich mit guten Hotels.
Die Reise beginnt in Kiel mit der komfortablen Fähre, die Euch nach Göteborg bringt. Auf möglichst kleinen Landstraßen fahrt Ihr zunächst in Schweden, später in Norwegen nordwärts bis nach Kristiansund.
Von hier aus rollt Ihr die Fjorde von Nord nach Süd auf. Dabei jagt ein touristisches Highlight das nächste: Ihr fahrt über die Atlantikstraße, könnt einen Abstecher zum Aussichtspunkt über den Trollstigen machen und besucht den Geirangerfjord.
Mehrere der Nationalen Touristenstraßen werden auf dieser tollen Motorradreise durch Norwegen unter die Räder genommen. Und zwischen allen Fjorden liegen Passhöhen, die Euch kurvenreiche Strecken bieten. Ihr überquert den Sognefjord und fahrt am Hardangerfjord entlang. Eine ausgesprochen komfortable Doppelübernachtung habt Ihr vor den Toren von Bergen in einem Hotel, das direkt am Fjord liegt.
Über die schöne Region Telemark führt Euch die Reise zurück nach Oslo, wo die Fähre nach Kiel ablegt.
Reiseverlauf
-
Willkommen in Skandinavien!
Morgens legt das Schiff in Göteborg an. Sobald Ihr die schwedische Hafenstadt hinter Euch habt, könnt Ihr entspannt auf kleineren Straßen mit wenig Verkehr Euer Motorrad Richtung Norden steuern. Seen, Wälder und oftmals überraschend kuppiges Terrain erwarten Euch. Ziel des Tages ist Karlstad.
Schweden, Karlstad: Übernachtung/Frühstück, 300km -
Ins Rentierzuchtgebiet
Aus den schwedischen Bilderbuch-Landschaften mit ihren glitzernden Seen und roten Holzhäusern folgt Ihr dem behäbig fließenden Strom Klarälven flussaufwärts nach Norden. Nach der Hälfte des Tages verlasst Ihr den Fluss und fahrt nach Idre, dem südlichsten Rentierzuchtgebiet Schwedens.
Schweden, Idre: Übernachtung/Frühstück, 380km -
Die nördliche Fjordland-Küste
Ab heute rollt Ihr die norwegische Fjordküste von Norden nach Süden auf: Die Fahrt nach Kristiansund bietet Euch abwechslungsreiche Ausblicke - mal hinaus auf den Atlantik und mal hinein in tiefe Täler. Schroffe Felsenküsten wechseln mit satten Matten an sanften Talhängen.
Norwegen, Kristiansund: Übernachtung/Frühstück, 270km -
Atlantikstraße und Trollstigen
Heute liegen gleich mehrere berühmte Attraktionen an der Route. Gleich als erstes fahrt Ihr über die der Küste vorgelagerten Inseln, die durch eine Reihe kühner Brücken miteinander verbunden sind - die so genannte Atlantikstraße! Bis Molde könnt Ihr der Küstenstraße mit dem oftmals rauen Wetter folgen. Dann nehmt Ihr Kurs ins geschütztere Inland mit seinen Bergen und Fjorden. Über den Pass Trollstigen führt die Route in das das Dorf Valldal, wo Ihr übernachtet.
Norwegen, Valldal: Übernachtung/Frühstück, 235km -
Über Geiranger zum Sognefjell
Am Morgen fahrt Ihr nach Geiranger und habt genügend Zeit, um auf den Berg Dalsnibba hinauf zu fahren oder Euch in Geiranger umzusehen. Wer Schotter fahren möchte, kann einen Umweg nehmen und über das Gamle Strynefjell fahren. Euer Ziel ist ein Hotel an der Passstraße über das Sognefjell.
Norwegen, Bøverdalen: Übernachtung/Frühstück, 165km -
Sognefjord
Durch die Lage direkt an der Passstraße seid Ihr schnell auf der Passhöhe des Sognefjells auf 1.440 Meter über dem Meeresspiegel. Ab hier geht es steil bergab an den Sognefjord. Auf dem Weg nach Balestrand könnt Ihr noch einen Abstecher zum Gaularfjell machen, bevor Ihr am Ende des Tages in Balestrand direkt am Sognefjord übernachtet.
Norwegen, Balestrand: Übernachtung/Frühstück, 200km -
Hardangerfjord
Vom Sognefjord steuert Ihr heute über das Vikafjell an den Hardangerfjord. Neben wundervollen Landschaftspanoramen sorgen heute auch einige besonders spektakuläre Wasserfälle an der Route für Abwechslung. Euer Ziel ist ein weiteres traditionsreiches Hotel in traumhafter Lage am Bjørnafjord. Hier sind zwei Übernachtungen vorgesehen.
Norwegen, Os: Übernachtung/Frühstück, 270km -
Tag zur freien Verfügung
Entweder Ihr bleibt einfach im Hotel und genießt die weitläufige Anlage, die Saunen und den Pool mit Infinity-Panorama oder Ihr macht einen Ausflug nach Bergen in die historische Hansestadt oder erkundet die nähere Umgebung zu Fuß oder auch mit dem Motorrad.
Norwegen, Os: Übernachtung/Frühstück -
Von den Fjorden in die Telemark
Heute verlasst Ihr die Fjorde, überquert das Haukelifjell, um schließlich die Höhen, Täler und Wälder der Telemark zu durchmessen. Dieser Tag bietet Euch einen reichen Wechsel an Landschaften, ist aber auch recht fahrintensiv. Euer Ziel ist ein traditionsreiches, hübsches Hotel bei Kongsberg.
Norwegen, Kongsberg: Übernachtung/Frühstück, 340km -
Nach Oslo und zur Fähre
Heute habt Ihr es nicht weit (ca. 150 km) und ausreichend Zeit, um gegen Mittag auch auf schöner Route das Fährterminal in Oslo zu erreichen. Nun heißt es Abschied nehmen von Norwegen. Genießt die Panorama-Schifffahrt aus dem Oslofjord hinaus. Übernachtung an Bord im Kabine mit Meerblick.
Norwegen, Oslo: Fährpassage über Nacht, 150km
Das sind Ihre Reiseleistungen
-
Individuelle Motorradreise ohne Guide:
Fähre Kiel - Göteborg (Stena Line)
1 x Übernachtung/Frühstück, Außenkabine
Fähre Oslo - Kiel (Color Line)
1 x Übernachtung/Frühstück, Außenkabine
Jeweils Motorradtransport an Bord
10 x Übernachtung/Frühstück in guten bis sehr guten Mittelklasse-Hotels
Gute Reiseunterlagen
CO2 Kompensation
Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise
-
Halbpensionspaket pro Person
31.05.2025-31.08.2025: € 490
Stornokosten
-
Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (25):
bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises
Fehlt etwas?
Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.
Preise
31.05.2025 – 31.08.2025 |
|
---|---|
Fahrer im Doppelzimmer | € 2.390,- |
Beifahrer im Doppelzimmer | € 2.190,- |
Fahrer im Einzelzimmer | € 3.390,- |
Buchungsformular
Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum
Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.
Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!
Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de
-
Mai 2025MoDiMiDoFrSaSo282930123456789101112131415161718192021222324252627282930311
Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer
-
Bitte geben Sie die Personenanzahl an:
Ihre Auswahl
Einzelzimmer: 0
Doppelzimmer: 0
Reisende ohne Zimmer: -
Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen
Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen
Es sind aktuell keine Zusatzleistungen verfügbar.
-
Möchten Sie eine Halbpension zu Ihrem Aufenthalt?
Halbpension
2x Abendbuffet an Bord von Color Line + 3x Abendessen in den Hotels (Flåm, Osøyro)
-
Mahlzeitenpaket an Bord von Finnlines
Mahlzeitenpaket an Bord von Finnlines
Das Mahlzeitenpaket an Bord von Finnlines enthält:
Travemünde - Helsinki:
- 1x Brunch
- 1x Dinner
- 1x Frühstück
Helsinki - Travemünde:
- 1x Dinner
- 1x Brunch
- 1x Dinner
-
Verlängerung Tallinn
Ihre Reise verlängert sich um 2 Tage2Verbringen Sie zwei Nacht in der estnischen Hauptstadt, die nur zweieinhalb Stunden mit dem Schiff entfernt liegt. Während Helsinki städtebaulich durch das 18. und 19. Jahrhundert geprägt wurde, ist Tallinn die Stadt des Mittelalters. Als alte Hansestadt verfügt Tallinn über eine fast komplett erhaltene Stadtmauer und viele mittelalterliche Gebäude.
Leistungen:
Fähre Helsinki - Tallinn - Helsinki (Tagesfahrt, Eckerö Line oder Tallink)
2 x Übernachtung/Frühstück in gutem Mittelklassehotel in Tallinn
-
Mietmotorrad BMW F700 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Mietmotorrad BMW F700 GS
Mietmotorrad BMW F700 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Von 2 Fahrern benötigen die Mietmotorrad BMW F700 GS?
0 -
Mietmotorrad Triumph Tiger 800 statt des Standardmodells für 25 Tage
Mietmotorrad Triumph Tiger 800
Mietmotorrad Triumph Tiger 800 statt des Standardmodells für 25 Tage
Von 2 Fahrern benötigen die Mietmotorrad Triumph Tiger 800?
0 -
Mietmotorrad BMW R1200 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Mietmotorrad BMW R1200 GS
Mietmotorrad BMW R1200 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Von 2 Fahrern benötigen die Mietmotorrad BMW R1200 GS?
0 -
Mietmotorrad BMW R1250 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Mietmotorrad BMW R1250 GS
Mietmotorrad BMW R1250 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Von 2 Fahrern benötigen die Mietmotorrad BMW R1250 GS?
0