Nordkap und die Fjorde
22 Tage / 21 Nächte individuelle Motorradreise zum Nordkap
-
8/8©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbHAm Sognefjord
-
1/8©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbHEin Motorrad fährt in Norwegen an einem türkisen See entlang
-
2/8©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbHDie Straße zum Nordkap auf der Insel Magerøya
-
3/8©Jaana Komulainen PhotographyFinnische Seenplatte
-
4/8©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbHHonningsvåg am Nordkap im Abendlicht
-
5/8©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbHSvolvær auf den Lofoten am Abend
-
6/8©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbHMotorräder fahren über die Brücke der Atlantikstraße in Norwegen
-
7/8©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbHMotorräder fahren über das Sognefjell in Norwegen
-
8/8©Max Schröder, Feelgood Reisen GmbHAm Sognefjord
-
1/8©Ralf Schröder, Feelgood Reisen GmbHEin Motorrad fährt in Norwegen an einem türkisen See entlang
Reisebeschreibung
Nordkap, Lofoten und die Fjorde - sie gelten als die absoluten Norwegen-Highlights. Allerdings liegen zwischen Geiranger und dem Nordkap rund 2.000 Straßenkilometer, also die gleiche Strecke wie zwischen Hamburg und Neapel. Bei solchen Dimensionen wird schnell klar, dass eine entspannte Urlaubsreise, die sowohl an das Nordkap wie auf Lofoten und in die Fjorde führt, mindestens drei Wochen Zeit benötigt.
Startpunkt ist Lübeck-Travemünde, wo die Fähre nach Helsinki ablegt. In Finnland wählen wir die ansprechende Ostroute über Karelien. Erlebt die Weite Lapplands in Finnland und erfahrt, wie sich das Gefühl für Entfernungen jenseits des Polarkreises verändert.
Es folgen zwei intensive Fahrtage zum Nordkap, anschließend geht es gepflegt über Alta mit einem Zwischenstopp auf die Lofoten, deren schroffe Gipfel bis zu tausend Meter aus dem Nordmeer ragen. Hier wohnt Ihr zwei Tage in Mortsund, einem typischen Fischerdorf.
Auf dem Festland geht es zum mächtigen Gezeitenstrom Saltstraumen und über den Polarkreis. Südlich von Trondheim beginnt Eure Tour durch Fjordnorwegen: Die Brücken der Atlantikstraße bei Kristiansund werden ebenso gefahren wie der Pass Trollstigen und die Adlerstraße bei Geiranger.
Auch der Sognefjord steht auf dem Programm, hier nächtigt Ihr direkt am Fjordufer. Zum Abschluss auf dem Weg nach Oslo fahrt Ihr noch den berühmten Pass über das Sognefjell, bevor es entspannt nach Oslo zur Fähre geht, die Euch wieder nach Deutschland bringt.
Die Etappen dieser Motorradreise durch Finnland und Norwegen sind überwiegend moderat gehalten, einzelne längere Fahrtage lassen sich bei einer Tour zum Nordkap aber nicht ganz vermeiden.
Reiseverlauf
-
Weitblick in Lappland
Auf der Via Karelia fahrt Ihr weiter nach Norden in Richtung Lappland. Rechnet mit den ersten Rentieren auf der Straße! Euer Tagesziel ist ein schickes Hotel in Höhenlage mit großartigem Panorama über die Weiten Lapplands. Übernachtung bei Syöte.
Finnland, Syöte: Übernachtung/Frühstück, 270km -
Über den Polarkreis
Heute geht es über den Polarkreis und Ihr müsst jederzeit mit Rentieren auf der Straße rechnen. Die großen Entfernungen lassen sich trotz der langen Strecke recht entspannt fahren, weil - außer der Rentiere - fast nichts den Fahrfluss in diesen grandiosen Weiten beeinträchtigt. Kaum Kreuzungen, wenige Ortschaften und erst recht keine Ampeln... Euer Ziel ist Inari, wo Ihr übernachtet.
Finnland, Inari: Übernachtung/Frühstück, 520km -
Wieder gen Süden
Jetzt geht es wieder südwärts - teilweise mit spektakulären Panoramen auf das europäische Nordmeer. Und der Blick auf die schroffen Lyngen-Alpen zum Beispiel. Ihr übernachtet heute bei Tennevoll. Längerer Fahrtag, der aber gut läuft.
Norwegen, Tennevoll: Übernachtung/Frühstück, 470km -
Tagestour auf den Lofoten
Tag zur freien Verfügung für eine Tagestour ohne Gepäck. Besonders schön sind die fast schon karibisch anmutenden Sandstrände. In Borg gibt es die Möglichkeit die Rekonstruktion eines Wikinger-Langhauses zu besichtigen. Übernachtung wie am Vortag.
Norwegen, Mortsund: Übernachtung/Frühstück -
Atlantikstraße und Trollstigen
Heute liegen gleich mehrere berühmte Attraktionen auf der Route. Zuerst fahrt Ihr über die so genannte Atlantikstraße! Dann nehmt Ihr Kurs ins geschütztere Inland mit seinen Bergen und Fjorden. Auf der historischen Passstraße Trollstigen geht es ziemlich steil schnell nach oben. Einer der Höhepunkte der Reise! Euer Ziel des Tages liegt wiederum an der Küste. Ihr übernachtet in der schön auf einer Halbinsel gelegenen Stadt Ålesund.
Norwegen, Ålesund: Übernachtung/Frühstück, 290km -
Geirangerfjord
Auch heute wartet eine Tour der Kontraste auf Euch: Rauf und runter geht's im steten Wechsel. Die eine oder andere Querung eines Fjords per Fjordfähre (nicht inkl.) lässt sich nicht vermeiden, gehört aber zum Erlebnis einer Reise durch das Fjordland dazu. Die Fahrt hinunter an den Geirangerfjord ist für viele das Highlight der Tour. Ebenso spektakulär geht es am Ende des Fjords wieder hinauf und hoch in die Berge. Ziel ist ein Hotel in schöner, fjordartiger Lage an einem Bergsee.
Norwegen, Hornindal: Übernachtung/Frühstück, 200km -
Oslo und Oslofjord
Morgens habt Ihr noch Zeit für etwas Sightseeing in Oslo. Um 14.00 Uhr legt die Fähre zurück nach Kiel ab und Ihr könnt Euch während der Schiffspassage hinaus aus dem Oslofjord vom Norden verabschieden. Ihr übernachtet an Bord in Kabinen mit Meerblick.
Norwegen, Oslo: Fährpassage über Nacht, 10km
Das sind Ihre Reiseleistungen
-
Individuelle Motorradreise ohne Guide:
Fähre Travemünde - Helsinki (Finnlines)
2 x Übernachtung/Vollpension, Außenkabine
Fähre Oslo - Kiel (Color Line)
1 x Übernachtung/Frühstück, Color Class-Außenkabine
Fähre Moskenes - Bodø (Torghatten, Tagesfahrt)
Jeweils Motorradtransport an Bord
18 x Übernachtung/Frühstück in guten bis sehr guten Mittelklasse-Hotels
Gute Reiseunterlagen
CO2 Kompensation
Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise
-
Halbpensionspaket pro Person
31.05.2025-24.08.2025: € 660
Stornokosten
-
Zur Berechnung der bei Reiserücktritt fälligen Entschädigung gilt Stornostaffel 1 (25):
bis 45 Tage vor Reisebeginn: 20%
44-21 Tage vor Reisebeginn: 40%
20-8 Tage vor Reisebeginn: 60%
7-1 Tag vor Reisebeginn: 80%
am Tag der Anreise / No show: 90 % des Reisepreises
Fehlt etwas?
Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.
Preise
31.05.2025 – 11.08.2025 |
|
---|---|
Fahrer im Doppelzimmer | € 3.990,- |
Beifahrer im Doppelzimmer | € 3.790,- |
Fahrer im Einzelzimmer | € 5.890,- |
12.08.2025 – 24.08.2025 |
|
---|---|
Fahrer im Doppelzimmer | € 3.790,- |
Beifahrer im Doppelzimmer | € 3.590,- |
Fahrer im Einzelzimmer | € 5.590,- |
Buchungsformular
Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum
Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.
Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!
Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de
-
Mai 2025MoDiMiDoFrSaSo282930123456789101112131415161718192021222324252627282930311
Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer
-
Bitte geben Sie die Personenanzahl an:
Ihre Auswahl
Einzelzimmer: 0
Doppelzimmer: 0
Reisende ohne Zimmer: -
Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen
Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen
Es sind aktuell keine Zusatzleistungen verfügbar.
-
Möchten Sie eine Halbpension zu Ihrem Aufenthalt?
Halbpension
2x Abendbuffet an Bord von Color Line + 3x Abendessen in den Hotels (Flåm, Osøyro)
-
Mahlzeitenpaket an Bord von Finnlines
Mahlzeitenpaket an Bord von Finnlines
Das Mahlzeitenpaket an Bord von Finnlines enthält:
Travemünde - Helsinki:
- 1x Brunch
- 1x Dinner
- 1x Frühstück
Helsinki - Travemünde:
- 1x Dinner
- 1x Brunch
- 1x Dinner
-
Verlängerung Tallinn
Ihre Reise verlängert sich um 2 Tage2Verbringen Sie zwei Nacht in der estnischen Hauptstadt, die nur zweieinhalb Stunden mit dem Schiff entfernt liegt. Während Helsinki städtebaulich durch das 18. und 19. Jahrhundert geprägt wurde, ist Tallinn die Stadt des Mittelalters. Als alte Hansestadt verfügt Tallinn über eine fast komplett erhaltene Stadtmauer und viele mittelalterliche Gebäude.
Leistungen:
Fähre Helsinki - Tallinn - Helsinki (Tagesfahrt, Eckerö Line oder Tallink)
2 x Übernachtung/Frühstück in gutem Mittelklassehotel in Tallinn
-
Mietmotorrad BMW F700 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Mietmotorrad BMW F700 GS
Mietmotorrad BMW F700 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Von 2 Fahrern benötigen die Mietmotorrad BMW F700 GS?
0 -
Mietmotorrad Triumph Tiger 800 statt des Standardmodells für 25 Tage
Mietmotorrad Triumph Tiger 800
Mietmotorrad Triumph Tiger 800 statt des Standardmodells für 25 Tage
Von 2 Fahrern benötigen die Mietmotorrad Triumph Tiger 800?
0 -
Mietmotorrad BMW R1200 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Mietmotorrad BMW R1200 GS
Mietmotorrad BMW R1200 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Von 2 Fahrern benötigen die Mietmotorrad BMW R1200 GS?
0 -
Mietmotorrad BMW R1250 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Mietmotorrad BMW R1250 GS
Mietmotorrad BMW R1250 GS statt des Standardmodells für 25 Tage
Von 2 Fahrern benötigen die Mietmotorrad BMW R1250 GS?
0